- nuragico
- nu·rà·gi·coagg. CO TS archeol.relativo ai nuraghi e alla civiltà da essi testimoniata: civiltà nuragica | costituito da nuraghi: villaggio nuragico\DATA: 1914.
Dizionario Italiano.
Dizionario Italiano.
nuragico — {{hw}}{{nuragico}}{{/hw}}agg. (pl. m. ci ) Dei nuraghi … Enciclopedia di italiano
nuragico — pl.m. nuragici sing.f. nuragica pl.f. nuragiche … Dizionario dei sinonimi e contrari
Santa Vittoria (Serri) — Das Brunnenheiligtum (Tempio a Pozzo sacre) von Santa Vittoria bei Serri auf Sardinien imponiert durch sein rund drei Hektar großes Refugium und seine exponierte Lage am steilen Rand des Basaltplateaus (Giara di Serri), in einer Höhe von… … Deutsch Wikipedia
Barumini — Saltar a navegación, búsqueda Barumini Escudo … Wikipedia Español
Nuraga — Torre central de los nuragas de San Antine de Torralba Un nuraga (plural en italiano, nuraghi; en sardo nuraghe; en español «nuragas»)[1] es … Wikipedia Español
Santa Anastasia (Sardara) — Santa Anastasia in Sardara, bei der spätgotischen Kirche Santa Anastasia gelegen, gehört zu den bedeutenden Brunnenheiligtümern auf Sardinien. Sardara liegt nahe der SS131 in der Provinz Medio Campidano am Ostrand des Campidano. Das Wasser kommt… … Deutsch Wikipedia
Ilienses — Figrua de Bronce paleosarda (Capo tribù) Cagliari Museo Archeologico Nazionale … Wikipedia Español
Settimo San Pietro — Settimo San Pietro … Wikipedia Español
Funtana Coberta — Das Brunnenheiligtum (Pozzo sacre) Funtana Coberta (dt. überdachter Brunnen) stammt aus dem 10. Jahrhundert v. Chr. und liegt in der Region Salto di Quirra, bei Escalaplano bzw. Ballao in der sardischen Provinz Cagliari. Vom Ort aus führt ein… … Deutsch Wikipedia
Nuraghensiedlung — Tempel der Siedlung Serra Orrios Die Nuraghensiedlung (ital. Villaggio nuragico) ist, anders als die Anhäufung von Bauten um Großnuraghen (z. B. Su Nuraxi bei Barumini oder Palmavera bei Alghero und ähnlich große Nuraghen Komplexe), nicht… … Deutsch Wikipedia